
Massage - eine Jahrtausende alte Therapiemethode
Die Massage ist ein klassisches Therapie-Element dass sich schon seit Jahrtausenden bewährt. Die ersten Aufzeichnungen über die Massagetherapie haben ihren Ursprung in China und gehen bis 2600 v.Chr. zurück. Dort wurden zum ersten Mal Massagehandgriffe und gymnastische Übungen beschrieben
Klassische Heilmassage
Die klassische Massage hat sich in viele Richtungen entwickelt und viel gute und effektive Therapiekonzepte haben ihren Ursprung in ihr. Das Massage Angebot bei inBewegung umfasst unter anderem die Manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Triggerpunkttherapie, Tiefenmassage nach Marnitz, Narbenentstörung und Akupunktmeridianmassagen an.
Es gibt die Möglichkeit z.B.: die Lymphdrainage über eine Ärztliche Verordnung im Rahmen der Wahltherapie abzurechnen. Da die Prävention bei inBewegung ein großes Thema ist, können Sie die Massagen natürlich auch ohne Verordnung genießen


Heilmassage bei Risikofaktor Stress
Der Mensch als Ganzes steht bei uns im Mittelpunkt und jegliche Massageart bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas für sich selbst zu tun.
Wenn wir ganz ehrlich sind, kommt die Zeit, in der wir selbst als Mensch mit all unseren Bedürfnissen nach Ruhe, Entspannung und wohltuenden Berührungen im Mittelpunkt stehen, oft zu kurz. In unserem Alltag ist Stress oft schon Gewohnheit und wir funktionieren teilweise einfach nur noch.
Stress ist nicht umsonst ein Risikofaktor, der bei all unseren Wohlstandserkrankungen wie z.B. Krebs und Herzinfarkt mit an oberster Stelle steht. Mit Massagen bei inBewegung können Sie auf eine angenehme, guttuende und passive Art etwas Positives für ihre Gesundheit tun. Sie handeln damit aktiv präventiv, um ihre Lebensqualität zu erhalten und zu steigern.
Unser/e Masseur/in

Valerie Hütter
Heilmasseurin
